Willkommen in der Gefühlswelt

Psychologische Beratung | Kindergesundheit | Entspannung & Achtsamkeit

 

Wir sind Kerstin und Elisabeth – Expertinnen zum Thema Stress, Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung in schwierigen Lebensphasen.

Als psychologische Beraterinnen und Entspannungs- & Achtsamkeitstrainerinnen bieten wir Kurse, Workshops und Einzelbegleitung für alle Altersgruppen an.

Der Fokus im Training liegt auf einer Steigerung der Stressresilienz, Förderung von persönlichem Wachstum und Methoden zur entspannteren und gesünderen Bewältigung der Herausforderungen des täglichen Lebens.

 

Mehr Leichtigkeit im FAMILIENALLTAG!

Kennst du das Gefühl, im Alltag immer wieder an die Grenzen deiner Belastbarkeit zu kommen?
Fühlst du dich manchmal überfordert und kannst schwer abschalten und Freude verspüren?
Fällt es dir oft schwer, geduldig und gelassen zu bleiben?

Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen sind gerade in der heutigen Zeit mit sehr vielen Herausforderungen konfrontiert – Zeitdruck, rasche Veränderungen, soziale Medien, Arbeitslosigkeit, Klimawandel, Kriege und vieles mehr. Das kann zu Ängsten, Dauerstress, Schlafstörungen, körperlichen Beschwerden und psychischen Erkrankungen führen.

Wir unterstützen Familien dabei, diese anspruchsvolle Zeit gut zu meistern und dabei gesund, entspannt & glücklich zu sein!

Dazu arbeiten wir mit Übungen aus dem Achtsamkeits- & Entspannungstraining für Erwachsene und daraus abgewandelten Übungen für Kinder und Jugendliche. In unsere Arbeit lassen wir Methoden aus der psychologischen Beratung einfließen, sowie aus dem ganzheitlichen Kindergesundheitstraining.

Unser Angebot

 

Für kleine Kinder

0-5 Jahre

Themen der Workshops:

  • Eltern-Kind-Beziehung
  • Umgang mit Grenzen
  • Selbstvertrauen stärken
  • Selbstwahrnehmung
  • Förderung der Sinneswahrnehmungen
  • Kreativität & Fantasie

Für größere
Kinder

6-12 Jahre

Themen der Workshops:

  • Selbstvertrauen stärken
  • Umgang mit den eigenen Gefühlen
  • Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit
  • Schulangst/Schulverweigerung
  • Leistungsdruck
  • Umgang mit Grenzen
  • stressbedingte körperliche Beschwerden (Bauchschmerzen, Kopfschmerzen,…)

Für Jugendliche

13-18 Jahre

Themen der Workshops:

  • Selbstvertrauen & Selbstwirksamkeit
  • Umgang mit den eigenen Gefühlen
  • Stressbewältigungsstrategien
  • Umgang mit Grenzen
  • Zukunftsängste
  • Leistungsdruck
  • Zielsetzung
  • Sinn- & Identitätsfindung
  • zwischenmenschliche Beziehungen
  • Sucht und Abhängigkeit

Für Erwachsene

Themen der Workshops:

  • Ruhe, Gelassenheit und Pausen im Alltag
  • Stressbewältigungsstrategien
  • Umgang mit Stress
  • Selbstfürsorge
  • stressbedingte körperliche Beschwerden (Kopfschmerzen, Erschöpfung, Schlafstörungen, Nackenschmerzen, Depression,…)
  • Leichtigkeit & Freude
  • Stress & Sexualität
  • Verhaltensmuster & Glaubenssätze

Das sind wir

Lerne uns besser kennen

Kerstin Ewa Gruber

Kerstin Ewa Gruber

Psychologische Beraterin
Entspannungs- & Achtsamkeitstrainerin Kindergesundheitstrainerin

Als Mutter von zwei Kindern ist mir die Schwierigkeit Beruf und Familie zu vereinbaren bewusst und wie wichtig es gerade bei Doppel- oder Dreifachbelastung ist gut auf sich selbst zu achten.

Auch die Anforderungen an unsere Kinder sind seit meiner Schulzeit stark gestiegen und bereits Kinder im Volkschulalter zeigen Anzeichen von Stress.

Die Arbeitswelt hat sich ebenfalls verändert. Ich war 20 Jahre im selben Unternehmen angestellt und habe die Belastung der steigenden Anforderungen, gerade Schnelligkeit und Konkurrenz betreffend, selbst miterlebt.

Es ist mir daher ein persönliches Anliegen, sowohl Kinder als auch Erwachsenen dabei zu unterstützen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu stärken und somit mehr Leichtigkeit, Freude und Gesundheit ins Leben zu bringen.

Elisabeth Gall

Elisabeth Gall

Psychologische Beraterin
Elterncoachin
Mobbingpräventionstrainerin i.A.u.S.
Entspannungs- & Achtsamkeitstrainerin Kindergesundheitstrainerin

Was ich als Mutter von zwei Söhnen weiß ist, dass es oft nicht leicht ist, eine gesunde Balance zu finden. Familie, Beruf und Haushalt machen es oft schwer, auch noch Zeit für sich selbst und seine Bedürfnisse zu finden.

Auch Kinder sind in der heutigen Zeit spätestens ab Beginn der Schulzeit Stress ausgesetzt und leiden unter den vielen Anforderungen.

In meiner langjährigen Angestelltentätigkeit habe ich die Belastungen, die Einsparungen und steigender Druck mit sich bringen, selbst stark wahrgenommen.

Daher ist es mir besonders wichtig, Kindern und Erwachsenen zu helfen, gut mit Stress umgehen zu können, damit ihre Gesundheit zu fördern, um ein entspanntes und ausgeglichenes Leben führen zu können.

Nimm mit uns Kontakt auf

Du möchtest mehr über uns und unser Angebot erfahren?
Dann schreibe uns gerne ein E-Mail!

Feedback

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

Feedback zum Workshop: „Mir hat das ganze Setting sehr gut gefallen. Eure Stimmen sind perfekt. Wie ihr zusammenarbeitet hat mir auch sehr gut gefallen. Und durch die kleine Gruppe war es ein sehr persönlicher Rahmen.“

Sabine

Kursteilnehmerin

Feedback zum Schul-Workshop: „Es war ein toller Workshop, besonders gut hat uns der Barfußparcours gefallen!“

Katharina

Lehrerin

Feedback zur Challenge: "Eure Beispiele fand ich sehr hilfreich und die Mails waren sehr liebevoll gestaltet. Lieben Dank dafür."

Diana

Kursteilnehmerin

Feedback zum Schul-Workshop: „Ein prima Workshop für die Klassengemeinschaft. Die Übungen waren toll vorbereitet.“

Petrissa

Lehrerin

Feedback zur Sommerwoche: "Unsere Tochter ist begeistert, wie Elisabeth & Kerstin auf ganz neue Art und Weise mit ihr kommunizieren, sie als Persönlichkeit wahrnehmen und neue Gedankenwelten erschließen. Vielen Dank für dieses besondere Feriencamp!"

Michael

Vater einer Kursteilnehmerin

Feedback zum Workshop: "Ein sehr interessanter Workshop bei dem ich vieles Neues dazu gelernt habe. Die beiden Trainerinnen sind sehr gut auf einander abgestimmt und ergänzen sich sehr gut. Meine Anforderungen an den Workshop wurden auf jeden Fall erfüllt, ich bin sehr froh teilgenommen zu haben."

D. D-H

Kursteilnehmerin

Anmeldung zum Newsletter

Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden:

Unsere KooperationspartnerInnen